Stürze sind im Alter ein großes Gesundheitsrisiko. Die Ursachen für Stürze sind wenig Bewegung und wenig Aktivität und die Folgen für Abbau von Kraft und Muskulatur, die Verringerung der Ausdauer und eine Beeinträchtigung des Gleichgewichtes. Brüche, Prellungen oder Verstauchungen - ein Sturz hat oft schwerwiegende Folgen. Vor allem im Alter kommt noch ein Faktor hinzu: die Angst vor einem neuen Sturz und damit entsteht ein Teufelskreis: Zur Angst kommt die Weigerung, sich überhaupt zu bewegen. Genau das ist aber falsch. Viel wichtiger ist es, sich mit dem Thema "Sturzprophylaxe" auseinanderzusetzen. Denn: Stürze können verhindert werden.Mit Hilfe dieses Trainingsprogrammes verbessern Sie Ihre Leistungsfähigkeit, Ihre Muskelkraft und das Gleichgewicht und Sie beugen Stüruen vor. Mit gezielten Übungen im Sitzen, Stehen und Gehen (nicht auf der Matte) werden die Standfestigkeit und Sicherheit beim Gehen verbessert weil Sport die Muskeln kräftigt und die Koordination fördert, sinkt das Risiko für Stürze und Unfälle. Senioren/-innen werden seltener zu Pflegefällen und können ihren Lebensabend länger und aktiver ohne Hilfe genießen.
In den Übungsstunden werden einige Bereiche aus dem Reha-Sport unter Berücksichtigung spezieller orthopädischer Bedürfnisse mit einbezogen. Es wird ein vielfältiges und abwechslungreiches Programm angeboten.
Kursleiter ist Jürgen Bruneß, ein erfahrener B-Lizentrainer (Gesundheitssport) mit zusätzlicher Ausbildung als "Sturzprophylaxe-Trainer".
Kursnr.: 22130261
Kosten: 75,00 €
Fr. 21.01.2022 - Fr. 17.06.2022
von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Kurs abgeschlossen
vhs Obertshausen
Fachbereich Sport, Kultur und Bildung
Rathaus, Beethovenstraße 2
Zimmer 205, 1. Stock
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703-4114
E-Mail: vhs@obertshausen.de
Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr
Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr