Kursangebote >> Demnächst >> In 3 Monaten

Veranstaltung "Hinfallen, wieder aufstehen, weiter gehen - So stärken Sie Ihre innere Kraft" (Nr. 10657) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 5 von 6

auf Warteliste Yoga fließen & genießen

( ab Di., 14.2., 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, 15 Termine )

Dieser Kurs ist genau etwas für dich, wenn du bereits erste Erfahrung im Yoga gesammelt und etwas Übung im Praktizieren von Sonnengrüßen hast. In meiner Stunde erwarten dich Atemübungen, fließende, mit der Atmung synchronisierte Bewegungsabläufe sowie Meditation und Entspannung.

Kurs abgeschlossen Theater macht glücklich!

( ab Do., 16.2., 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr, 8 Termine )

Herzlich Einladung an alle spielfreudigen Menschen, die viel Lust haben, Neues und Ungewöhnliches zu porobieren.
BEGEISTERT - BESEELT - VERKÖRPERT
In unseren acht Terminen geht es um ein komplexes, ganzheitliches Training für die Persönlichkeit
Körper & Sprache
Gestik & Mimik
Emotion & Phantasie
Rhythmus & Bewegung
Selbsterfahrung & Wahrnehmung
Die ausgesuchten theaterpädagogischen Übungen und Spiele dienen dazu, im Erwachsenen die Wiederentdeckung der Phantasie zu fördern, die schöpferische Kraft des Kindes wieder aufzuspüren. Nach Schiller ist der Mensch dann ganz Mensch, wenn er spielt.
Wir spielen uns glücklich!

Anmeldung möglich Yoga mit Wohlfühlatmosphäre

( ab Mi., 22.2., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, 14 Termine )

In den Yogastunden erfährst du wie die Körperübungen (Asanas) aus dem Hatha- und Yin Yoga positiv auf dein Körperbewusstsein wirken. Anspannung und Entspannung finden im fließenden Wechsel statt. Das Erlernen von Atem- und Entspannungstechniken, die du in deinen Alltag gut integrieren kannst, unterstützen deine Gesundheit auf ganzheitlicher Ebene.

Kurs abgeschlossen Qigong im Sitzen zur Pflege der Lebenskraft

( ab Fr., 24.2., 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, 8 Termine )

Mit diesem sanften Übungsprogramm werden unsere körpereigenen Energien lansam angeregt. Dies kann mit wenig Krafteinsatz durch leichte Bewegungen im Sitzen (gegebenfalls auch im Stehen) herbeigeführt werden, die unsere Vitalität steigern. Eine ähnliche Wirkung kann sich aber auch durch das Erspüren wichtiger Energiezentren auf den Meridianen einstellen. Der Energiefluss des Körpers wird angeregt und frei gehalten. Dies wirkt regulierend auf die Versorgung der Organe mit "Qi" (Lebensenergie) und dient somit der Pflege der Lebenskraft.
Darüber hinaus wird sich bei der regelmäßigen Teilnahme am Kurs sowohl die Körperhaltung als auch Stabilität im Sitzen und Stehen verbessern.

Kurs abgeschlossen Entspannen mit Klangschalen

( ab Sa., 25.2., 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr, 1 Termin )

Klänge laden den Geist ein, achtsam zu lauschen. Du hast Zeit in Resonanz mit den Schwingungen der Klangschalen zu kommen. Atem und Körper dürfen dabei entspannen und sich öffnen für neue Erfahrungen. Einfache Yogaübungen unterstützen dich dabei, loszulassen.
Ich gebe einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von Klangschalen und ihre Wirkungen. Darauf folgen gemeinsames Ausprobieren, um die Schwingungen der Schalen mit verschiedenen Schlegeln zu erspüren und zu hören.
Ich empfehle, beide Termine zu buchen, weil eine Wiederholung der Erfahrung die Wirkung vertieft. Oder anders gesagt, jede Klangmeditation offenbart Anderes.

Kurs abgeschlossen Hinfallen, wieder aufstehen, weiter gehen - So stärken Sie Ihre innere Kraft

( ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, 8 Termine )

Unser Leben stellt uns täglich vor kleinere und größere Herausforderungen. Es muss nicht immer die große Krise sein - manchmal bringen uns auch täglicher Zeitdruck, Stress und hohe Anforderungen aus dem Gleichgewicht und wirken sich im Laufe der Zeit negativ auf unser seelisches und körperliches Wohlbefinden aus. Warum stecken manche Menschen belastende Erlebnisse besser weg als andere? Um mit negativen Ereignissen umgehen zu können, braucht es eine innere Kraft, auch "Resilienz" genannt. Die Resilienz steht für das Immunsystem unserer Psyche. Sie unterstützt uns bei der Bewältigung von Belastungen und Krisen und lenkt unser Denken und Handeln in eine positive Richtung. Und die gute Nachricht: Resilienz kann in jedem Lebensalter erlernt und trainiert werden!

In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen "Säulen der Resilienz" kennen. An jedem Kurstermin wird jeweils ein neuer Teilaspekt der Resilienz ausführlich behandelt. Auf interaktive Weise und durch einfache ausgewählte Übungen erfahren Sie, was Resilienz praktisch bedeutet und wie Sie Ihre innere Stärke trainieren können. Der kreative Austausch miteinander regt zudem dazu an, eigene Haltungen zu überdenken und neue Sichtweisen zu entwickeln.

Anmeldung möglich Qigong für den Alltag mit den 18 Taiji-Qigong Übungen

( ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, 12 Termine )

Die Teilnehmer können durch Qigong für den Alltag erlernen, den Körper beweglich zu halten, Stress abzubauen und Disharmonien auszugleichen. Es stärkt das Immunsystem, wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem und verbessert die Konzentration. Qigong ist für jeden erlernbar, vereint Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft.
Üben werden wir zum Beispiel die 18 Taiji-Qigong Bewegungen, Dantian und Ursprung des Lichtes.

Seite 5 von 6

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Obertshausen

Fachbereich Sport, Kultur und Bildung

Rathaus, Beethovenstraße 2

Zimmer 205, 1. Stock

63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703-4114

E-Mail: vhs@obertshausen.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr

Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr

 

 

 

Download

Unser Programmheft für das Herbstsemester 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.