Die Pyramiden von Gizeh oder das Mausoleum von Halikarnassos zählen beide zu den sieben Weltwundern der Antike - es sind Grabbauten von Pharaonen oder Dynasten. Der Vortrag zeigt die prominentesten Beispiele "letzter Ruhestätten" der Antike, die durch architektonische Feinheiten, ihre Entstehungsgeschichte oder ihren Beigabenreichtum beeindrucken. Hierbei warten auf den Teilnehmer überraschende Beispiele wie die Königsgräber von Vergina oder das jüngst entdeckte Kastas-Grab in Nordgriechenland, das Mausoleum des Kaisers Augustus oder die Gräber der Scipionen an der Via Latina in Rom, das Grab des Theoderich in Ravenna oder des Childerich in Tournai. Hierbei stehen Fragen der Archäologie und der historischen Auswertung im Vordergrund.
Kursnr.: 23110150
Kosten: 8,00 €
Fr. 14.04.2023
von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurs abgeschlossen
vhs Obertshausen
Fachbereich Sport, Kultur und Bildung
Rathaus, Beethovenstraße 2
Zimmer 205, 1. Stock
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703-4114
E-Mail: vhs@obertshausen.de
Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr
Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr
Unser Programmheft für das Herbstsemester 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.