Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Mental Load - warum Verbrennen keine Auszeichnung ist


Zu diesem Kurs


Nein sagen fällt Ihnen sehr schwer. Entweder bekommen Sie ein schlechtes Gewissen oder aber Sie glauben, dass sich das nicht gehört: Schließlich sollen Sie funktionieren und das am besten immer und zu jeder Zeit. Sie bürden sich immer mehr auf, Sie gehen täglich schleichend faule Kompromisse ein und sind schon längst an Ihrer Kapazitätsgrenze angelangt. Sie haben so viele To Dos, Sie können sehr schwer, Aufgaben abgeben, die Ihnen "anvertraut" wurden und die "man" von Ihnen verlangt.
Nach Außen läuft alles super ... aber wirklich happy sind Sie nicht!
Warum Sie mit dem permanenten JA-Sagen keinen Preis gewinnen, Sie sich selbst verlieren und wie Ihnen Techniken und Übungen helfen, Selbstvertrauen für ein klares Nein aufzubauen, erfahren Sie in diesem Seminar.

Nach Abschluss des Workshops wissen Sie
- Warum NEIN zu anderen wirklich ein JA für Sie ist
- Was ein JA für Sie persönlich bedeuten kann
- Warum Mental Load Sie dauerhaft krank machen wird
- Wie Sie damit umgehen, wenn sich andere Menschen von Ihnen abwenden
- Welche Übungen Ihnen helfen, mit Selbstvertrauen NEIN zu sagen

Kursnr.: 23210601
Kosten: 16,00 €


Mitzubringen:

- Keine Gebührenermäßigung/-befreiung möglich -

Termin(e)

Sa. 20.01.2024
von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

1 Termin

Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Beethovenstr. 2
63179 Obertshausen
Rathaus Obertshausen, großer Sitzungssaal

Dozent(en)

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Obertshausen

Fachbereich Sport, Kultur und Bildung

Rathaus, Beethovenstraße 2

Zimmer 205, 1. Stock

63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703-4114

E-Mail: vhs@obertshausen.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr

Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr

 

 

 

Download

Unser Programmheft für das Herbstsemester 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.

 

 

Nach oben