Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass uns gezielte Bewegung im Alter darin unterstützen kann, so lange wie möglich, ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu führen. Daher ist es Ziel dieser Übungsstunde die körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu optimieren, das Wohlbefinden zu steigern, die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung zu verbessern und Alterungsprozessen entgegen zu wirken, um dadurch die Gesundheit zu stabilisieren. Ältere Menschen erkranken oft nicht deshalb, weil sie älter geworden sind, sondern weils sie sich nicht genug bewegen. Geszielte sportliche Aktivitäten helfen auch, wenn es bereits zwickt und zwackt. In vielen Fällen ist Bewegung ein wichtiger BEstndteil medizinischer Rehabilitation. Auch die Muskeln und Gelenke benötigen Bewegung, um den Menschen bis ins hohe Alter kraftvoll und beweglich zuhalten. Der tiefe SInn dieses Kurses liegt darin, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden durch mehr körperliche Aktivität möglichst lange zu erhalten, denn das Risiko, von den typischen altersbedingten Krankehiten betroffen zu sein, sind für bewegungsaktive Menschen deutlich geringer.