Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 25.04.2023:

Seite 1 von 1

fast ausgebucht Kalligraphie oder die stille Kunst des schönen Schreibens - Sherri Kiesel

( ab Di., 25.4., 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, 8 Termine )

Ein geschriebenes Bild ist Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers. In diesen Kursen lernen Sie das Zeichnen der Lombarden als Grundlage, um dann mit der Gestaltung einzelner Buchstaben mit Sherri Kiesel fortzufahren .Die Buchstaben der Gezeichneten Schrift Sherri Kiesel ist der Hauptbestandteil des Kurses .Bei dem Zeichnen und Ausaquarellieren der Buchstaben ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Die praktischen Anwendungen können Sie bei Urkunden, Einladungen, Karten usw. wirkungsvoll einsetzen.

Anmeldung möglich Walken/Joggen und Workout im Freien

( ab Di., 25.4., 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, 10 Termine )

Walken/Joggen ist gut für das Herz-Kreislauf-System und die Übungen, die uns Kraft und Ausdauer geben, folgen während des Laufens oder nachdem, wie die Gruppe dies am besten kann.
Egal ob wieder Einsteiger oder Teilnehmer mit Erfahrung, dieser Kurs bietet für alle etwas, da das Training individuell auf die Teilnehmer ausgerichtet wird.
Wir laufen am Waldrand vom Schwimmbad in Obersthausen und nutzen diverse Gegenstände für unsere Workouts.
Wetterfeste Kleidung, da wir bei jedem Wetter trainieren.

freie Plätze Mama/Papa - Kindkurs

( ab Di., 25.4., 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr, 8 Termine )

Mein neuer Kurs richtet sich an Mamas oder Papas mit Kind (1-3 Jahre).
Nicht nur eine vollwertige Ernährung spielt bei einer gesunden Entwicklung Ihres Kindes eine besondere Rolle, sondern auch Spaß an Bewegung und das Spielen sollte nicht unterschätzt werden.
Wir werden gemeinsam singen, uns bewegen, spielen und ein Thema über die DOs und DON´Ts der Kleinkindernährung besprechen.
Ich freue mich schon sehr auf euch und eure Kinder!

Anmeldung möglich Spanisch für Anfänger mit guten Vorkenntnissen A1.2

( ab Di., 25.4., 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, 10 Termine )

Sie können vertraute, alltägliche Ausdrucke und ganz einfache Sätze verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen.
Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z.B. wo sie wohnen , welche Leute sie kennen oder welche Dinge sie haben - und können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen.
- 15 Termine, 2-mal wöchentlich (dienstags und donnerstags)

Seite 1 von 1

Kontakt

vhs Obertshausen

Fachbereich Sport, Kultur und Bildung

Rathaus, Beethovenstraße 2

Zimmer 205, 1. Stock

63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703-4114

E-Mail: vhs@obertshausen.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr

Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr

 

 

 

Download

Unser Programmheft für das Herbstsemester 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.