MWas hat Sichtbarkeit mit Glaubenssätzen zu tun und warum überhaupt sollte ich mich sichtbar machen?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema Ich im Außen werden wir beleuchten.
Vielleicht kennen Sie Sätze wie: "Wer sollte sich schon dafür interessieren, was ich denke, sage, fühle?"
"Guter Gott, ich bin nun echt kein Modell, so kann ich mich auf keinen Fall zeigen."
"Was ändert es, wenn ich etwas sage oder tue?"
Vielleicht klingt es in Ohren überspitzt, weil "man" so etwas nie konkret sagt Ich kann Ihnen aus meiner Arbeit als Emotions- und Resilienzcoach sagen: Viele Menschen begleiten negative, selbstabfällige Glaubenssätze.
Glaubenssätze sind in den seltensten Fällen bewusst und klar, vielmehr zeigen sie sich im Alltag durch wenig Selbstvertrauen, Selbstwert und Hemmungen. Menschen, die sich durch negative Glaubenssätze leiten lassen, führen für sich nicht das erfüllte Leben, was sie sich insgeheim wünschen und wissen nicht warum.
Ich berate viele Kundinnen im Social Media- Bereich und spätestens da, wenn es darum geht, eine Story aufzunehmen oder ein Live oder Bilder zu posten oder ganz vereinfacht ein paar persönliche Worte zusammenzufassen, spätestens hier begegne ich den Glaubenssätzen meiner Kundinnen.
Sich zu zeigen, zu sich zu stehen ist viel schwerer als wir vermuten. Viel zu groß ist die Angst und die Frage, wie wirke ich auf andere und mache ich mich lächerlich? Wer hier sich nicht stark vorher aufgestellt hat, wird sich negative Kritik, die übrigens viel seltener geübt wird als positive, sehr zu Herzen nehmen und sich weiter zurückziehen.
Ich möchte mit Ihnen solche Glaubenssätze beleuchten und Ihnen Tools mit an die Hand geben, wie es Ihnen in einem ersten Schritt gelingen kann, sich zu zeigen - WENN Sie es wollen.
Ich freue mich sehr auf den gemeinsamen Austausch.
Nach Abschluss des Workshops wissen Sie
- Wie Sie Ihre Glaubenssätze entlarven können
- Wie Sie Sichtbarkeitkeits-Einwände und -Vorwände unterscheiden
- Was Sie benötigen, um sich von Glaubenssätzen und Blockaden zu lösen
- Wie Sie Ihre Kund*innen selbstsicher und authentisch erreichen