Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Rücken/Gymnastikkurse

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Sanfte Gymnastik mit Progressiver Muskelentspannung

( ab Do., 12.1., 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr, 15 Termine )

In diesem Kurs werden mit funktioneller Wirbelsäulengymnastik und rückenkräftigenden Übungen muskuläre Dysbalancen ausgeglichen; vernachlässigte Muskelpartien gekräftigt, verspannte und verkürzte Muskeln gelockert und gedehnt. Der Entspannungsteil endet mit der Progressiven Muskelentspannung.

auf Warteliste Gutes für den Rücken

( ab Mo., 30.1., 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, 18 Termine )

Rückentraining durch gezielte Übungen mit dem Physioband und Pezziball. Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen runden die Stunde ab.

Kurs abgeschlossen Sanfte Gymnastik mit Progressiver Muskelentspannung

( ab Mo., 30.1., 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr, 15 Termine )

In diesem Kurs werden mit funktioneller Wirbelsäulengymnastik und rückenkräftigenden Übungen muskuläre Dysbalancen ausgeglichen; vernachlässigte Muskelpartien gekräftigt, verspannte und verkürzte Muskeln gelockert und gedehnt. Der Entspannungsteil endet mit der Progressiven Muskelentspannung.

auf Warteliste Faszi(e)nierende Wirbelsäulengymnastik mit Mattentraining

( ab Fr., 3.2., 11.20 Uhr bis 12.20 Uhr, 20 Termine )

Ganz allgemein kann man sagen, dass das Wort Faszien einfach ein neuer Begriff für das ist, was man übliweise als Bindegewebe bezeichnet. Wir kennen das zum Beispiel vom Fleisch, welches von einer milchigen, fast durchsichtigen Hülle umgeben ist.
Faszien sorgen dafür, dass benachbarte Muskelpartien bei Bewegung geschmeidig gleiten. Sie geben unserem Körper Struktur und haben ihnen zu verdanken, dass wir aufrecht stehen können und unser Bewegungsapparat über die nötige Spannung verfügt. Sie sind auch an der Immunabwehr beteiligt und kommunizieren mit dem Nervensystem und dienen gewissermaßen als Sinnesorgan der Bewegung.
Wenn die Faszien nicht bewegt und gedehnt werden, können sie mit der Zeit verkleben und verdicken. Sie verlieren ihre Elastizität und der Bewegungsspielraum der Muskulatur wird deutlich eingeschränkt -man verspannt und wird immer steifer und ungelenkiger. Sowohl Rücken- als auch Schulter-Nacken-Probleme und diverse Schmerzen können auftreten In meinen Übungsstunden werden verklebte Faszien gezielt durch bewegungstherapeutische Maßnahmen gegelöst, geschmeidiger, die Muskulatur wird gelockert und Schmerzen können gelindert werden. Das Faszientraining mit sanften Dehnübungen schenkt uns mehr Wohlbefinden.
Mit rollenden Bewegungen über eine Soft - Schaumstoffrolle wird die verklebte und verhärtete Muskulaturgelockert, ausmassiert, gedehnt und entspannt. Hierbei werden dem Körper wertvolle Heilimpulse gegeben.
Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Trainingsprogramm. Und Sie werden es spüren: Gut trainierte Faszien können Schmerzen reduzieren und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.
Kursleiter ist Jürgen Bruneß, ein erfahrener B-Lizenztrainer (Gesundheitssport) mit zusätzlicher Ausbildung zum "Faszientrainer".

Kurs abgeschlossen Fit und entspannt älter werden

( ab Fr., 3.2., 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr, 15 Termine )

Sanftes Training mit einfachen Übungen, die Kraft, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit erhalten und steigern. Ein Kurs ohne (Alters-) Grenzen für ein gutes Gefühl, um fit und gesund zu bleiben.

Kurs abgeschlossen Rücken-Fit

( ab Mo., 6.2., 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, 11 Termine )

Rücken-Fit stärkt langfristig Ihre Rumpf- und Rückenmuskeln. Die Vorbeugung der Haltungs- und Rückenproblemen sind Bestandteil des Kurses

auf Warteliste Funktionsgymnastik für Damen/Herren 50+

( ab Di., 7.2., 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, 16 Termine )

Ein kontinuierliches Kraft-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining stärkt die Muskulatur, hält die Gelenke geschmeidig und das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Wer sich auch im fortgeschritteneren Alter fit hält, hat bessere Chancen, länger beschwerdefrei und mobil zu bleiben. Ziel dieses Kurses ist es, Damen und Herren ab ca. 50 Jahren zu vermitteln, wie sie mit Gymnastik und leichtem Herz-Kreislauf-Training dauerhaft ihre Fitness und ihr Wohlbefinden steigern können. Das Training besteht aus leichten Ausdauereinheiten, Kraft-, Koordinations- und Stabilisationsübungen und Gymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit. Durch die Variation von Schwierigkeitsgraden, Widerständen, Gewichten und Wiederholungszahlen lässt sich das Training an die individuelle Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden anpassen und ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Der Kurs ist primärpräventiv angelegt und richtet sich vor allem an Menschen ohne schwere körperliche Einschränkungen. Wer bereits unter stärkeren Muskel-/Gelenksbeschwerden leidet, sollte sich zuvor ärztlich beraten lassen.

Kurs abgeschlossen Wirbelsäulengymnastik/Core-Training

( ab Mi., 8.2., 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr, 16 Termine )

Zu langes Sitzen am Arbeitsplatz, Bewegungsmangel, einseitige Haltungen und eine geschwächte Muskulatur bewirken bei vielen Menschen Verspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen. Regelmäßiges, präventives Training zur Kräftigung der Wirbelsäule und Verbesserung der Rumpfstabilisation (Core) kann solchen Beschwerden entgegenwirken. Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden auch in den Alltag integrierbare Übungen zu vermitteln, mit denen sich die allgemeine und rückenspezifische körperliche Fitness verbessern lässt. Dabei geht es darum, den eigenen Körper wahrzunehmen, Beweglichkeit und Kraft zu entwickeln, die Haltung zu verbessern, das Wohlbefinden zu steigern und sich langfristig fitter und stabiler zu fühlen. Durch die Variation von Schwierigkeitsgraden, Widerständen, Gewichten und Wiederholungszahlen lässt sich das Training an die individuelle Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden anpassen und ist für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Obertshausen

Fachbereich Sport, Kultur und Bildung

Rathaus, Beethovenstraße 2

Zimmer 205, 1. Stock

63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703-4114

E-Mail: vhs@obertshausen.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr

Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr

 

 

 

Download

Unser Programmheft für das Herbstsemester 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.