Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen und Wein

Seite 1 von 1

freie Plätze Kochen - dein neues Hobby - (für Anfänger geeignet)

( ab Mi., 10.9., 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr, 4 Termine )

Hallo, ich bin verheiratet, Mutter von zwei Teenagern, Kindertagespflegeperson von 4 Kleinkindern und Ernährungsberaterin. Mein Tag ist wie bei vielen anderen Menschen recht voll. Da bleibt oft nicht genug Zeit, ein selbst gemachtes Gericht zuzubereiten? Klar, ganz ohne Zeitaufwand geht das nicht, aber es lohnt sich am Ende.
In meinem Kurs lernst du, wie man mit wenig Aufwand nährstoffreich und lecker kocht/backt. Mach das Kochen zu deinem neuen Hobby.
Ich freue mich schon sehr auf den Kurs mit euch!

Treffpunkt: Georg-Kerschensteiner-Schule, Lehrküche Raum B025
Eingang über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen), Albrecht-Dürer-Straße

freie Plätze Mein Kochabend: Rund um die Zitrone

( ab Mo., 15.9., 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr, 1 Termin )

Gruß aus der Küche: Zitronen-Feta-Creme, Kräuterbaguette mit Zitronen- Parmesan. Beilagen: Risotto al Limone, Ricotta-Zitronen-Ravioli.
Hauptgerichte: Zitronenhähnchen, Zitronenfisch.
Nachtisch: Polenta-Zitronenkuchen, Zitronendessert.

Da manchmal mehr gekocht als vor Ort verzehrt wird, bringen Sie bitte Vorratsdosen zum Kochabend mit.
Die Lebensmittelkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten, sodass am Kochabend keine weiteren Kosten für das Essen entstehen.

Eingang zur Lehrküche über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen) Albrecht-Dürer-Straße.

freie Plätze Mein Kochabend: Iberische Halbinsel

( ab Mo., 20.10., 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr, 1 Termin )

Aperitivo. Mandel-Brötchen, Aioli.
Tapas: marinierter Manchego, Salzmandeln, Pimientos de Padron, eingelegte Oliven. Hauptgerichte: Paella, Tortilla Española.
Nachtisch: Pastéis de Nata, Crema Catalana.

Da manchmal mehr gekocht als vor Ort verzehrt wird, bringen Sie bitte Vorratsdosen zum Kochabend mit.
Die Lebensmittelkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten, sodass am Kochabend keine weiteren Kosten für das Essen entstehen.

Eingang zur Lehrküche über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen) Albrecht-Dürer-Straße.

freie Plätze Ich kann kochen - Kinder an den Herd (8 - 12 Jahre)

( ab Mi., 29.10., 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr, 4 Termine )

Ihr habt Spaß am Kochen? Dann seid ihr bei mir richtig.
Ich zeige euch, wie man, ohne Tüten zu öffnen, lecker und schmackhaft kochen kann. Am ersten Kurstag werden wir unsere Kräuterbutter selbst herstellen, dazu machen wir uns einen Kichererbsensalat und zum süßen Abschluss gibt es ein Apfel-Crumble. Wir besprechen, was wir am nächsten Termin gemeinsam kochen möchten. Und natürlich verkosten wir unsere leckere Mahlzeit zusammen.
Der Kurs findet alle zwei Wochen statt. Die Lebensmittelgebühren sind in der
Kursgebühr bereits enthalten.

Eingang zur Lehrküche über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen) Albrecht-Dürer-Straße.

freie Plätze Chocolat & Wein

( ab Fr., 14.11., 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr, 1 Termin )

Die Kombination von Wein & Schokolade wurde im 21. Jahrhundert zum Trend in der Weinszene. In Wirklichkeit genießt er jedoch schon eine lange Tradition. Eine schmackhafte Kombination von Wein und Schokolade zu erarbeiten, ist nicht leicht und es bedarf einiger sensorischer Hintergrundinformationen.
Für diese Weinprobe sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es erwartet Sie eine unterhaltsame und informative Weinverkostung in geselliger Runde.
(5 Weine, Wasser, Brot, Schokolade)

freie Plätze Mein Kochabend: Rund um den Kürbis - vegetarisch

( ab Mo., 17.11., 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr, 1 Termin )

Gruß aus der Küche: Kürbis-Aufstrich, Pumpkin Buns.
Suppen: Ananas-Kürbis- Suppe.
Salate: Spaghetti-Kürbis-Salat.
Hauptgerichte: Kürbis aus dem Ofen, Kürbis-Ingwer-Püree.
Nachtisch: Kürbiskekse, Pumpkin Cake.

Da manchmal mehr gekocht als vor Ort verzehrt wird, bringen Sie bitte Vorratsdosen zum Kochabend mit.
Die Lebensmittelkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten, sodass am Kochabend keine weiteren Kosten für das Essen entstehen.

Eingang zur Lehrküche über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen) Albrecht-Dürer-Straße.

freie Plätze DIY Naturkosmetik-Kurs

( ab Sa., 22.11., 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, 1 Termin )

Sprudelspaß & Pflege: Badebomben, Massage-Bars - Entspannung zum Selbermachen, Peeling-Power unter der Dusche, natürlich baden: Badesalz kreativ mischen. Kreieren Sie ganz unterschiedliche und wundervoll duftende Wellness-Schätze, die Körper und Seele entspannen! Sie lernen, wie man die Zutaten mischt, welche Formen man benutzen kann, und selbstverständlich können Sie Ihre Ergebnisse mit nach Hause nehmen.

Eingang zur Lehrküche über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen) Albrecht-Dürer-Straße.

freie Plätze Mein Kochabend: Schnelles Weihnachtsmenü

( ab Mo., 8.12., 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr, 1 Termin )

Gruß aus der Küche: Frischkäse-Tannenbaum, Brötchen-Baum.
Suppen: Maronen-Cappuccino.
Vorspeisen: Ziegenkäse-Crème brûlée.
Hauptgerichte: Pollo Fino, Fisch-Gratin.
Nachtisch: Apple Crumble, Lebkuchen-Schichtdessert.

Da manchmal mehr gekocht als vor Ort verzehrt wird, bringen Sie bitte Vorratsdosen zum Kochabend mit.
Die Lebensmittelkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten, sodass am Kochabend keine weiteren Kosten für das Essen entstehen.

Eingang zur Lehrküche über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen) Albrecht-Dürer-Straße.

freie Plätze Schokoladige Geschenke aus der Weihnachtsküche

( ab Sa., 13.12., 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, 1 Termin )

Genießen Sie diese Seelenwärmer: Schokoladenlikör, verschiedene Crossies, Schoko-Mandeln, Pralinen mit verschiedenen Füllungen.
Dazu machen wir ein kleines Schokomalheur (lassen Sie sich überraschen!), Kakao-Energiekugeln, Rentier-Snacks, heiße Schokolade am Stiel und Cake Pops mit Whiskey.

Eingang zur Lehrküche über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen) Albrecht-Dürer-Straße.

freie Plätze Mein Kochabend: Ernährungstrend Basenfasten - schlank ins neue Jahr - vegan

( ab Mo., 19.1., 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr, 1 Termin )

Gruß aus der Küche: Dinkelfladen, Erbsenaufstrich.
Suppe: Chicoréesuppe.
Salate: Rote-Bete-Apfel-Salat.
Hauptgerichte: Champignon-Mandel-Burger mit Safran-Kartoffel-Püree, gefüllte Süßkartoffel mit Zucchini-Nudeln.
Nachtisch: Erdmandelfrühstück, Apple Crumble.

Da manchmal mehr gekocht als vor Ort verzehrt wird, bringen Sie bitte Vorratsdosen zum Kochabend mit.
Die Lebensmittelkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten, sodass am Kochabend keine weiteren Kosten für das Essen entstehen.

Eingang zur Lehrküche über Hof/Parkplatz (bei den Mülltonnen) Albrecht-Dürer-Straße.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich