Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Naturwissenschaft

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Wild- und Heilkräuterführung inkl. Workshop

( ab Sa., 29.4., 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr, 1 Termin )

Rund um die Rodau im Hausener Wald und auf den Wiesen gibt es fast vergessene Schätze, die darauf warten, wiederentdeckt zu werden: Unsere heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen.
Sie erfahren, wie man sie anhand ihrer botanischen Merkmale erkennt und wie man sie von giftigen Doppelgängern unterscheiden kann, lernen ihre Wirksamkeit und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten kennen, während wir verschiedene Pflanzen sammeln - je nachdem, was gerade zur Verfügung steht. Dabei erörtern wir auch den Wert der sekundären Pflanzenstoffe, die in jeder Pflanze enthalten sind und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten aus dem Bereich der traditionellen oder der modernen Pflanzenheilkunde.

Während des praktischen Teils im Naturschutzhaus verarbeiten wir unser Sammelgut zu traditionellen Kräuterzubereitungen und stellen zum Beispiel eine Tinktur, ein Auszugsöl oder Medizinalwein her sowie kleine Leckereien aus der Wildkräuterküche, die wir gemeinsam verkosten.

auf Warteliste Wild- und Heilkräuterführung - ursprünglich, gesund und heilsam

( ab Do., 29.6., 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr, 1 Termin )

In unmittelbarer Nähe, auf den Wiesen und im Wald rund um die Rodau, gibt es fast vergessene Schätze, die darauf warten, wiederentdeckt zu werden: unsere heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen.
Während des kurzweiligen Spaziergangs erfahren Sie, wie man sie anhand ihrer botanischen Merkmale erkennt, wie sie wirken und wie man sie von giftigen Doppelgängern unterscheiden kann. Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Anwendungsmöglichkeiten aus dem Bereich der traditionellen und modernen Pflanzenheilkunde kennen, aber auch, wie man Leckeres aus der Wildkräuterküche zubereitet. Nebenbei hören Sie Geschichten zu Wildkräutern, die schon unsere Vorfahren verwendet haben. Wer mag, kann unter Anleitung Kräuter sammeln und sie anhand der Rezepte, die zur Verfügung gestellt werden, zu Hause zubereiten.

Bitte beachten Sie: Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Sturm, Starkregen oder Gewitter wird der Kurs von der Kursleiterin abgesagt. Schauen Sie bitte bei entsprechender Wettervorhersage in Ihre E-Mails, falls wir Sie telefonisch nicht erreichen können.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Obertshausen

Fachbereich Sport, Kultur und Bildung

Rathaus, Beethovenstraße 2

Zimmer 205, 1. Stock

63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703-4114

E-Mail: vhs@obertshausen.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr

Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr

 

 

 

Download

Unser Programmheft für das Herbstsemester 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.