Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung

Seite 1 von 2

Kurs abgeschlossen Einführung in Qigong mit Elementen aus TaiChi

( ab Mo., 16.1., 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, 10 Termine )

TaiChi und Qi Gong sind Bewegungsformen die eng miteinander verwandt sind. Während Qi Gong Übungen einzelne Organe ansprechen können, steht TaiChi als Ganzes da. Die Bewegungsübungen im TaiChi als auch im Qi Gong haben das Ziel, die Gesundheit des Menschen zu erhalten und zu verbessern, die Achtsamkeit für sich selbst und den Körper zu fördern. Beide Formen basieren auf der TCM. Durch Tai Chi und Qi Gong wird der Energiefluss angeregt und Blockaden aufgelöst. Die meisten Übungen werden mit körperlichen Bewegungen im Stehen ausgeführt.
TaiChi sind langsame, fließende Bewegungen, die nach genau festgelegten Abläufen erfolgen, die wir in diesem Kurs langsam Stück für Stück erlernen.

auf Warteliste Me:time Yoga - ganz entspannt (Anfänger)

( ab Mi., 1.2., 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr, 18 Termine )

Nimm dir Zeit - für dich, deinen Körper und deinen Geist, um dich in Kraft aufzutanken und den Alltag neu anzugehen.
Lade deinen Körper ein, sich mit Basis Yogaübungen zu dehnen, auszuweiten, zu entschleunigen, zu kräftigen und am Ende genüsslich zu entspannen.
Sie Stunde ist für Yoga Anfänger mit Erfahrung ausgelegt.

Anmeldung möglich Me:time Yoga - im Flow (Mittelstufe/Fortgeschrittene)

( ab Mi., 1.2., 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, 13 Termine )

Übe dich in einfachen Yoga-Flows hinzugeben, mit dem Körper und seiner Beweglichkeit zu spielen, dich bewusst in jede Yogahaltung einzuladen, um am Ende deine Gedanken auszuladen. Gönn dir eine kleine Auszeit, um dann wieder neu durchzustarten.
Die Sunde richtet sich an Yogis mit Erfahrung.

auf Warteliste Anspannung, Entspannung & Loslassen

( ab Do., 2.2., 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, 17 Termine )

In diesem Kurs geht es um das Loslassen von Anspannungen mit dem Ziel Körper, Geist und Seele zu entspannen. Wir werfen einen Symbolischen Anker, um uns in stressigen Alltagssituationen in Gelassenheit zu üben. Unterstützend sind dabei Atemübungen, Meditation, Körperübungen aus dem Yoga & Qi Gong, klassische Entspannungsmethoden gepaart mit der Kunst, sich Zeit zu nehmen. Die Übungen sind leicht zu erlernen, alltagstauglich und für Jedermann/- frau geeignet.

auf Warteliste Yoga

( ab Do., 2.2., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, 15 Termine )

Im Unterricht üben wir einige aktive und passive Haltungen im Stehen, Sitzen und Liegen, die aus dem Iyengar Yoga und dem Restorative Yoga stammen. Manchmal benutzen wir Stühle und Yoga-Hilfsmittel wie Gurte und Blöcke, um die Stellungen zu vereinfachen und gleichzeitig zu vertiefen und an unsere körperlichen Möglichkeiten anzupassen. Die auf diese Art geübten Haltungen fördern die Flexibilität, Entspannung, Regeneration und das körperliche und geistige Gleichgewicht.

Anmeldung möglich Pilates

( ab Mo., 6.2., 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, 11 Termine )

Durch die Kombination von Dehn- und Kräftigungsübungen zielt das Training darauf ab, ein kräftiges Körperzentrum aufzubauen, Muskeln zu Stärken, zu Formen, sowie die Haltung zu Verbessern. Die Bewegungen werden konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.

auf Warteliste Pilates für den Rücken

( ab Mo., 6.2., 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, 11 Termine )

Ganzheitliches Körpertraining stärkt die Körpermitte, sorgt für gerade Haltung und einen gesunden Rücken.

auf Warteliste Yoga

( ab Mo., 6.2., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, 15 Termine )

Im Unterricht üben wir einige aktive und passive Haltungen im Stehen, Sitzen und Liegen, die aus dem Iyengar Yoga und dem Restorative Yoga stammen. Manchmal benutzen wir Stühle und Yoga-Hilfsmittel wie Gurte und Blöcke, um die Stellungen zu vereinfachen und gleichzeitig zu vertiefen und an unsere körperlichen Möglichkeiten anzupassen. Die auf diese Art geübten Haltungen fördern die Flexibilität, Entspannung, Regeneration und das körperliche und geistige Gleichgewicht.

auf Warteliste Pilates

( ab Di., 7.2., 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr, 13 Termine )

Pilates verbessert das Körpergefühl, beugt Rückenschmerzen vor und fördert die innere Kraft. Beckenboden, Bauch und Rücken werden gestärkt, das Gewebe gestrafft und die Figur verbessert. Mit Pilates-Übungen trainieren Sie die Muskeln von innen nach außen.

auf Warteliste Pilates und Yoga

( ab Di., 7.2., 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr, 14 Termine )

Die Pilates Übungen kombiniert mit Yoga sind ein gezieltes Training für die Wirbelsäule, die Rumpfstabilität und den Beckenboden. In der bewusst langsamen Ausführung der Bewegungen werden Atem, Gedanken, Empfindungen und Gefühle im eigenen Körper besser wahrgenommen.

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Obertshausen

Fachbereich Sport, Kultur und Bildung

Rathaus, Beethovenstraße 2

Zimmer 205, 1. Stock

63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703-4114

E-Mail: vhs@obertshausen.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr

Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr

 

 

 

Download

Unser Programmheft für das Herbstsemester 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.