Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung

Seite 1 von 2

Kurs abgeschlossen Qigong für den Alltag

( ab Mo., 4.9., 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, 12 Termine )

Qigong sind gesundheitserhaltende Übungen, die in China entwickelt wurden und ein Bestandteil der Chinesischen Medizin sind. Die Übungen kann jeder erlernen, völlig unabhängig von Wissen und Alter.
Qigong fördert die Beweglichkeit des Körpers und Geistes. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Konzentration und beugt Burnout vor.
Mögliche Übungen sind: Ursprung des Lichts, Teetassen-Übung, Dantian-Übung, 18 Bewegungen des Taiji-Qigong oder aus der Wudang-Reihe, Dao-Yin-Baojian-Übungen.

auf Warteliste Yoga

( ab Mo., 4.9., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, 15 Termine )

Im Unterricht üben wir einige aktive und passive Haltungen im Stehen, Sitzen und Liegen, die aus dem Iyengar Yoga und dem Restorative Yoga stammen. Manchmal benutzen wir Stühle und Yoga-Hilfsmittel wie Gurte und Blöcke, um die Stellungen zu vereinfachen und gleichzeitig zu vertiefen und an unsere körperlichen Möglichkeiten anzupassen. Die auf diese Art geübten Haltungen fördern die Flexibilität, Entspannung, Regeneration und das körperliche und geistige Gleichgewicht.

Anmeldung möglich Yoga für einen starken Rücken - Anfänger

( ab Mo., 4.9., 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, 16 Termine )

Nach dem gründlichen Aufwärmen kräftigen und dehnen wir die Muskulatur des Rückens mit speziell darauf abgestimmten Übungen. Um nicht einseitig zu werden, wird die Bauchmuskulatur ebenfalls trainiert. Abgerundet wird jede Stunde mit Übungen für die Balance.
Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger.

Anmeldung möglich Yoga: Gesunde Bewegung für Körper & Geist - Anfänger

( ab Di., 5.9., 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, 16 Termine )

Dieser Kurs ist bestens geeignet für alle, die schon immer ihren Körper auf gesunde Weise stärken, ein besseres Gleichgewicht entwickeln und gleichzeitig beweglicher werden wollten. Unterrichtet wird ein modernes Yoga, mittels Positionen (stehend, sitzend, liegend), die aufeinander aufbauen. Gesund, körpergerecht, individuell und vorsorgend. Ich lege sehr viel Wert auf die korrekte und somit gesunde Durchführung aller Übungen - für jede Übung biete ich immer eine einfachere und eine anspruchsvolle Variante an.
Was hier gelernt und durch viele Wiederholungen vertieft wird, hilft dabei, ein neues Körpergefühl zu entwickeln und lebenslang beizubehalten. Ich vermittle meinen Schülern die Grundlagen, damit sie, sobald das Prinzip verinnerlicht wurde, alle Übungen auch ohne mein Beisein durchführen können.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger.

auf Warteliste Me:time Yoga - ganz entspannt (Anfänger)

( ab Mi., 6.9., 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr, 15 Termine )

Nimm dir Zeit - für dich, deinen Körper und deinen Geist, um dich in Kraft aufzutanken und den Alltag neu anzugehen.
Lade deinen Körper ein sich mit Basis-Yogaübungen zu dehnen, auszuweiten, zu entschleunigen, zu kräftigen und am Ende genüsslich zu entspannen.
Die Stunde ist für Yoga-Anfänger mit Erfahrung ausgelegt.

fast ausgebucht Me:time Yoga - im Flow (Mittelstufe/Fortgeschrittene)

( ab Mi., 6.9., 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, 15 Termine )

Übe dich darin, dich einfachen Yoga-Flows hinzugeben, mit dem Körper und seiner Beweglichkeit zu spielen, dich bewusst in jede Yogahaltung einzuladen, um am Ende deine Gedanken auszuladen. Gönn´ dir eine kleine Auszeit, um dann wieder neu durchzustarten.
Die Stunde richtet sich an Yogis mit Erfahrung.

Kurs abgeschlossen Yoga mit Wohlfühlatmosphäre

( ab Mi., 6.9., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, 13 Termine )

In den Yogastunden erfährst du wie die Körperübungen (Asanas) aus dem Hatha- und Yin Yoga positiv auf dein Körperbewusstsein wirken. Anspannung und Entspannung finden im fließenden Wechsel statt. Das Erlernen von Atem- und Entspannungstechniken, die du in deinen Alltag gut integrieren kannst, unterstützen deine Gesundheit auf ganzheitlicher Ebene.

auf Warteliste Anspannung, Entspannung & Loslassen

( ab Do., 7.9., 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, 15 Termine )

In diesem Kurs geht es um das Loslassen von Anspannungen mit dem Ziel Körper, Geist und Seele zu entspannen. Wir werfen einen symbolischen Anker, um uns in stressigen Alltagssituationen in Gelassenheit zu üben. Unterstützend sind dabei Atemübungen, Meditation, Körperübungen aus dem Yoga & Qi Gong, klassische Entspannungsmethoden gepaart mit der Kunst, sich Zeit zu nehmen. Die Übungen sind leicht zu erlernen, alltagstauglich und für jeden geeignet.

auf Warteliste Yoga

( ab Do., 7.9., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, 15 Termine )

Im Unterricht üben wir einige aktive und passive Haltungen im Stehen, Sitzen und Liegen, die aus dem Iyengar Yoga und dem Restorative Yoga stammen. Manchmal benutzen wir Stühle und Yoga-Hilfsmittel wie Gurte und Blöcke, um die Stellungen zu vereinfachen und gleichzeitig zu vertiefen und an unsere körperlichen Möglichkeiten anzupassen. Die auf diese Art geübten Haltungen fördern die Flexibilität, Entspannung, Regeneration und das körperliche und geistige Gleichgewicht.

Kurs abgeschlossen Pilates

( ab Fr., 8.9., 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr, 10 Termine )

In meinem Pilateskurs ist das Ziel, eine lange schlanke Muskulatur zu formen und die Rumpfmuskulatur zu stärken. Es ist eine ruhige und wunderschöne Sportart die Eleganz, Kraft und Kontrolle vereint und bei der wir mit Hilfe des Geistes die Muskeln steuern.
Ich liebe dieses systematische Ganzkörpertraining und Sie werden es hoffentlich auch lieben (lernen).

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Obertshausen

Fachbereich Sport, Kultur und Bildung

Rathaus, Beethovenstraße 2

Zimmer 205, 1. Stock

63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703-4114

E-Mail: vhs@obertshausen.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr

Mittwoch 15.00 bis 18.30 Uhr

 

 

 

Download

Unser Programmheft für das Herbstsemester 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.

 

 

Nach oben